Anti-Pigment Konzentrat Serum 30 ml


PZN: 8035676

27,40 EUR

30 ml / EINHEIT

91,33 EUR / 100 ml
inkl. 20% MwSt.

Delivery-Status-green.svgin Apotheke lagernd, sofort lieferbar

"quantity_input" ist keine gültige Zahl
"quantity_input" ist ein Pflichtfeld
Im Feld "quantity_input" dürfen keine Kommastellen eingegeben werden

Produkt-Beschreibung

Korrigierendes und depigmentierendes Intensivkonzentrat in Tropfenform, das zwei Anwendungsmöglichkeiten bietet: punktuell für eine gezielte Wirkung und großflächig bei verbreiteten Pigmentflecken. Ideal für alle Hauttypen, auch für empfindliche Haut.


30 ml Glasflakon mit Pipette


Diese konzentrierte Anti-Pigment Nachtpflege ist eine leichte Emulsion und wirkt gegen alle Arten von Pigmentflecken, wie Hyperpigmentierung nach Sonnenexposition, Melasma, Altersflecken, Post-Akne Flecken und Pigmentflecken nach Laser-/Pulslicht-Behandlungen. Mildert Pigmentflecken nach und nach und sorgt für einen gleichmäßigen Hautton. Innovativer Wirkmechanismus am Ursprung der Hyperpigmentierung: Herzstück der Formel ist das exklusive Anti- Pigment Patent VitisBright™, das in Synergie mit Tranexamsäure und Niacinamid die Entstehung von Hyperpigmentierung hemmt. So wird vielfältig auf die unterschiedlichen Phasen der Melanogenese eingewirkt.


VEREINZELTE PIGMENTFLECKEN UND VERBREITETE DYSCHROMIEN WERDEN NACH UND NACH AUFGEHELLT, DER TEINT SIEHT EBENMÄSSIGER AUS


ANWENDUNG

Jeden Abend vor der gewohnten Creme auf das Gesicht und/oder auf den Handrücken auftragen. Kann gezielt auf den Pigmentfleck aufgetragen oder bei verbreiteten Dyschromien großflächig angewendet werden. Für maximale Wirksamkeit empfehlen wir die kombinierte Anwendung von ANTI-PIGMENT KONZENTRAT, ANTI-PIGMENT FLUID LSF 50 und dem Nahrungsergänzungsmittel SKINBALANCE.


OHNE DUFTSTOFFE

OHNE ALKOHOL

AUF DER EMPFINDLICHEN HAUT DERMATOLOGISCH GETESTET

FORMULIERT, UM DAS ALLERGIERISIKO ZU MINIMIEREN

NICKEL UND PARABENE < 0,0001 % (1 PPM)


- VITISBRIGHT™

Neuer patentierter Aktivstoff*: Exklusive Mischung aus 3 natürlichen Extrakten, reich an Taxifolin, Taxiresinol und Resveratrol. Blockiert die Aktivierung der Melanogenese, hemmt das Enzym Tyrosinase und wirkt so gegen die Entstehung und Ansammlung von überschüssigem Melanin


- NIACINAMID

Hemmt den Melanintransfer und blockiert so das überschüssige Pigment bevor es einen Pigmentfleck bildet. Sorgt für ein schöneres und ebenmäßigeres Hautbild, spendet Feuchtigkeit


- TRANEXAMSÄURE

Derivat der Aminosäure Lysin. Hemmt die Melaninsynthese aufgrund ihrer Antiplasmin-Wirkung: blockiert den Entzündungsprozess, der zur Hyperpigmentierung führt


- HYALURON

Spendet Feuchtigkeit


​BESONDERHEITEN DER FORMEL


PATENT VITISBRIGHT™

Unsere Labors haben drei Extrakte ausgewählt und kombiniert, um eine innovative Anti-Pigment Wirksamkeit zu erzielen, die auf der synergistischen Wirkung verschiedener Molekülklassen beruht. Die Mischung dieser drei Extrakte ist ein eingetragenes Patent, das VitisBright™ heißt und die Extrakte aus den Zweigen von Weinreben, der Rinde der Weißtanne und der Rinde der Waldkiefer enthält.

Die drei pflanzlichen Biomassen, die verwendet werden, stammen aus Upcycling-Lieferketten und verleihen drei verschiedenen Abfallstoffen (Zweige aus dem Rebenschnitt, Kiefern- und Tannenrinde) einen neuen Wert.

Das Patent blockiert die Entstehung des Pigmentflecks an seinem Ursprung: Die polyphenolischen Verbindungen reduzieren die Oxidation von Tyrosin zu Dopachinon, verhindern so die Melaninbildung und unterbinden den Auslösemechanismus der Hyperpigmentierung. Die Stilbenverbindungen der Weinrebe wie Resveratrol und Viniferin-Derivate, die aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit mit dem Wirkort des Enzyms Tyrosinase starke Inhibitoren sind, hemmen ebenfalls die Melaninproduktion.

Die depigmentierende Wirkung des Patents wurde in Zusammenarbeit mit UNIR&D getestet.


GEZIELTE WIRKUNG

Im Anti-Pigment Konzentrat wurde das Patent VitisBright™ mit Tranexamsäure, einem starken Inhibitor der Melaninsynthese, und Niacinamid, einem antioxidativen und schützenden Stoff, kombiniert. Ziel war es, dem Entstehen neuer Pigmentflecken gezielt entgegenzuwirken und vorhandene Pigmentflecken aufzuhellen.